September 2023

Wohltuende Pflege für die Hände

mit der Königin der Nüsse

Deine Hände sind ein kleines Wunderwerk. Täglich setzt du sie selbstverständlich und ohne Überlegung ein. Sie dienen vor allem als Werkzeuge und unterstützen dich bei sämtlichen Aufgaben. Das Zusammenspiel von 27 kleinen Knochen, 36 Gelenken und 39 Muskeln ist beachtlich und die Greiffunktion mit dem Pinzettengriff durch den Daumen ist etwas Besonderes. Die feinfühligen Rezeptoren der Hände haben einen guten Tastsinn und nehmen auch Temperaturen und Schmerzen wahr. Ebenso tragen die Hände zur Kommunikation bei, denn neben der Mimik ist die Gestik genauso entscheidend, wie du etwas mitteilst. Das einfache Zeigen, aber auch die Gebärdensprache sind nützliche und wichtige Funktionen, um sich mitzuteilen. Die Hände sind permanent der Sonne, dem Wasser und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt, so dass man ihnen, trotz guter Pflege, das wahre Alter ansehen kann. Sie sind authentisch und lebenswichtige Greiforgane, die uns vieles ermöglichen. Eine regelmäßige, kleine Auszeit haben sie sich also absolut verdient. Hierfür bietet sich die Pflege mit einem Handbalsam an, der eine Austrocknung der Haut verhindert, ihre Widerstandsfähigkeit erhöht und ihre Elastizität steigert. Gut gepflegt und geschützt können sich deine Hände dann neuen Aufgaben stellen und sie meistern.

Ursprünglich bezeichnet ein Balsam das weiche, dickflüssige und aromatische Harz eines Balsambaumgewächs (lat.-botanisch: Burseraceae), z.B. Myrrhe oder Weihrauch. In der arabischen Sprache heißt Balsam auch „Wohlgeruch“ oder „Gewürz“. Beide Bedeutungen zeichnen diese fetthaltige Salbe aus, die heute aus verschiedenen nativen Pflanzenölen und Konsistenzgebern, wie Sheabutter oder Bienenwachs besteht. Zudem werden unterschiedliche ätherische Harzöle eingesetzt oder auch andere ätherische Ölmischungen. Jeder Balsam hat eine wohltuende und lindernde Wirkung, indem er kleine Wehwehchen bessert und strapazierte Haut pflegt. Die reichhaltigen Salben unterstützen dich sowohl körperlich als auch geistig.

Der Handbalsam von feeling besteht aus Macadamianussöl bio, Jojobaöl, Bienenwachs bio, Benzoe Wildwuchs, Myrrhe, Lavendel, Sandelholz, Davana und Vitamin E. Die Auswahl dieser hochwertigen Rohstoffe machen den Balsam zu einer sehr besonderen Hautpflege.

Das Macadamianussöl ist ein sehr hautfreundliches und nährendes Öl aus der Macadamianuss (lat.-botanisch: Macadamia integrifolia), die zu den Silberbaumgewächsen (lat.-botanisch: Proteaceae) gehört. Ihr Heimatland ist der Osten Australiens, weswegen sie auch als australische Haselnuss bekannt ist. Zudem trägt sie den Titel „Die Königin der Nüsse“. Ihr Anbau und die Ernte sind aufwendig, ihr Geschmack einzigartig und ihre Inhaltsstoffe wertvoll, so dass sie die teuerste Nuss der Welt ist. Die Macadamianüsse wachsen mittlerweile in einigen subtropischen Gebieten an immergrünen Bäumen, die 15-20 Meter hoch und bis zu 50 Jahre alt werden. Erst nach 5 Jahren tragen die frostempfindlichen Bäume ihre Früchte, die von einer grünen Schutzschale umgeben sind. Innen befindet sich eine sehr harte, braune Schale, die nur maschinell geöffnet werden kann, um an die Macadamianuss zu gelangen. Sobald die Früchte reif sind, fallen sie zu Boden und werden entweder händisch oder mit speziellen Maschinen eingesammelt. Die Erntezeit endet im September und die Früchte werden einige Monate getrocknet, bevor sie geschält und geknackt werden. Nach einer weiteren Trockenzeit werden die Nüsse dann geröstet und kalt gepresst, um das goldgelbe, reichhaltige Öl zu gewinnen. Der Anteil des enthaltenen Öls liegt bei etwa 75% und macht die Gewinnung sehr ergiebig.

Die Macadamianuss ist nicht nur kostbar, sondern auch für die Ernährung sehr wertvoll. Ihr Öl mit seinem feinen, nussigen Geschmack ist beliebt in der gehobenen Küche. Es besitzt ungesättigte und vor allem einfach ungesättigte Fettsäuren bis zu einem Anteil von über 90%. Außerdem enthält es viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Das Macadamianussöl ist überwiegend hitzebeständig, da es durch die genannten Fettsäuren nicht in die gesundheitsschädigenden Transfette zerfällt. Somit kann es sogar zum Dünsten und kurzzeitigen Braten verwendet werden. Neben dem kulinarischen Genuss kann das Öl auch kurweise innerlich eingenommen werden, um von den gesundheitsfördernden Eigenschaften zu profitieren.

Die einfach ungesättigten Fettsäuren bestehen hauptsächlich aus Palmitoleinsäure, Ölsäure, Linolsäure und Gadoleinsäure. Vor allem der Anteil der Palmitoleinsäure ist im Vergleich zu anderen nativen Pflanzenölen sehr hoch. Dieser Bestandteil ist den Fettsäuren der Haut sehr ähnlich, so dass das Öl gut einzieht und sehr hautverträglich ist. Es wird besonders gut von der Haut aufgenommen, wirkt regenerierend und macht sie zart und geschmeidig. Aber auch die weiteren genannten Fettsäuren fördern diese Wirkungsweisen, vor allem bei geschädigter, trockener und reifer Haut.

Die ausgewählten ätherischen Öle machen den Handbalsam zu einem echten Balsam mit seinem würzigen, aromatischen und leicht exotischen Duft. Das enthaltene Benzoe und die Myrrhe wurden aus den Harzen ihrer Bäume gewonnen. Beide ätherischen Öle wirken auf die Haut regenerativ. Sie werden eingesetzt bei trockener und rissiger Haut sowie bei Irritationen und Rötungen. Auch zur Pflege von reifer Haut eignen sich diese Öle sehr gut.

Das ätherische Davanaöl wird aus dem blühenden Kraut gewonnen und besitzt einen weichen, warmen und süß fruchtigen Duft mit einem Hauch Exotik. Ein Großteil der Inhaltsstoffe dieser Pflanze wirken harmonisierend, wundheilend und zellregenerierend. Außerdem verleiht dir Davana, wie auch alle weiteren ätherischen Öle in diesem Handbalsam, das Gefühl von Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit.

Kleine Auszeit und neue Lebensenergie für deine Hände und dich!