Mai 2023
Frühling für die Haut
„Wie aus dem Ei gepellt.“
Frühling – die Zeit des neuen Lebens und die beste Zeit für Neuanfänge. Frisch geschlüpfte Jungvögel erblicken zu dieser wunderbaren Jahreszeit das Licht im satten Grün der Bäume und buntgetupften Wiesen. Sie genießen die duftende Frühlingsluft, die wärmenden Sonnenstrahlen und freuen sich auf kleine Abenteuer. Geht es dir auch so?
Bevor du die Welt allerdings neu betrachtest, schäle dich aus deiner „alten Haut“ und befreie dich von dem fahlen Schleier des Winters. Lass deine schützende Hülle aufatmen und gönn dir ein Ganzkörperpeeling!
Diese Tiefenreinigung erfolgt nach einer gründlichen Reinigung des Gesichts und des Körpers. Durch die Verwendung von Reinigungsmilch, Gelen, Lotionen oder Schaum, werden Verschmutzungen und Talg entfernt und die Haut ist optimal vorbereitet.
Ein Peeling kann mechanisch, chemisch oder enzymatisch sein. Mechanische Peelings enthalten Reibepartikel wie Salz, Zucker, Sand, gemahlene Fruchtkerne und -schalen oder Wachskügelchen aus Jojoba. Je nachdem, ob man das Peeling für das Gesicht oder den Körper anwenden möchte, variiert die Größe dieser Partikel. Ein chemisches Peeling hingegen wirkt durch Säuren, z.B. Milchsäure und ein Enzympeeling durch Pflanzenwirkstoffe, wie beispielsweise das Enzym Bromelain aus der Ananas.
In der Naturkosmetik verwendet man hautfreundliche mechanische Peelings. Diese werden auf die feuchte Haut aufgetragen und in kreisenden Bewegungen einmassiert. Vor allem den stärker verhornten Hautstellen sollte man sich widmen. Danach alles mit lauwarmem Wasser abspülen und die Haut aufatmen lassen. Diese Anwendung sollte nicht öfter als einmal die Woche durchgeführt werden. Die Haut würde bei übermäßiger Anwendung austrocknen und zum Schutz zusätzlich verhornen.
Das Peeling sorgt dafür, abgestorbene Hautschuppen zu entfernen beziehungsweise Verhornungen zu lösen. Die Haut ist geglättet und kann sich besser regenerieren. Sie wird porentief gereinigt, entfettet und die Ansammlung von Talg und Schmutz wird vorgebeugt, damit keine Entzündungen oder Mitesser entstehen. Das Hautbild wird verfeinert und einem fahlen Teint wird entgegengewirkt. Außerdem wirkt das Peeling durchblutungsfördernd und entschlackend. Durch das Einmassieren des Produkts werden neben den Blutgefäßen in der Haut auch die Lymphgefäße angeregt. Diese transportieren unter anderem Stoffwechselendprodukte, Bakterien und Fette ab. Die Tiefenreinigung beugt Hautunreinheiten und Fältchen vor, regt die Regeneration von Narbengewebe an und vermindert die Bildung von Pigmentflecken. Sie fördert die Aufnahme von Wirkstoffen, die die Haut aufblühen und erstrahlen lassen. Eine anschließende Pflege, wie eine Gesichtsmaske oder eine Körperlotion sind eine optimale Ergänzung, auch um den Wasserhaushalt der Haut zu bewahren.
In dem Gesichts- und Körperpeeling von feeling sind folgende Bestandteile enthalten:
- Meersalz fein - als Reibepartikel, handgeerntet und naturbelassen mit Mineralien und Spurenelemente wirkt es revitalisierend,
- Kokosmehl bio - aus entöltem Kokosnussfleisch hergestellt mit pflegender und beruhigender Wirkung,
- Molke - getrocknet als reichhaltiges Pulver bewahrt sie die Haut vor dem Austrocknen und wirkt zugleich rückfettend,
- Jojoba - ein pflanzliches Wachs, das einen hautpflegenden leichten Ölfilm hinterlässt und entzündungshemmend wirkt
- und ausgewählte ätherische Öle, wie unter anderem die beschriebene Rosengeranie Bourbon.
Aufgrund der pflegenden Inhaltsstoffe dieser Peelings ist eine weitere Verwendung von Pflegeprodukten nach einer Anwendung nicht unbedingt nötig. Dies hängt allerdings von deinem Hautzustand ab. Ist eine anschließende Pflege gewünscht oder die Verwendung von weiteren Produkten, dann solltest du deine Haut erneut reinigen. Erst dann ist sie wieder aufnahmefähig für die kommenden Wirkstoffe.
Das Gesichtspeeling hat eine feine Körnung und ist auch für trockene Haut geeignet. Du kannst es nicht nur für das Gesicht verwenden, sondern genauso gut für das Dekolleté, den Bauch und für alle feineren, zarten Hautpartien. Das Körperpeeling hat eine gröbere Körnung, welches du hauptsächlich für sehr trockene Hautpartien, die Arme, Beine und für das Gesäß einsetzen kannst.
Kleiner Tipp: Für ein besseres Auftragen des Peelings auf die Haut, rührst du es am besten mit etwas Wasser an.
Und jetzt: Genieße den Wonnemonat Mai!
soft face
mit Neroli, Rosengeranie Bourbon, Weihrauch Wildwuchs, Ylang Ylang extra, Vetiver, Rose, Karottensamen
Samt & Seide
mit Orange, Grapefruit, Bergamotte, Muskatellersalbei, Rosengeranie Bourbon, Rose